Unterstützung und Wissenswertes für Vereinsverantwortliche

Die bisherigen Vorstandstrukturen mit 1. und 2. Vorstand, Schriftführer, Kassierer, Jugendleiter und mehreren Beisitzern funktioniert nicht mehr in allen Vereinen. Es wird immer schwieriger, Personen zu finden, die die Last eines großen "Amts" tragen möchten. 

Gefragt sind neue Modelle, bei denen die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilt werden, während der geschäftsführende Vorstand verschlankt und effizienter organisiert wird. Genau hier setzen unsere Online-Seminare zum modernen Vereinsmanagement an.

Sind Sie Vorstand Ihres Vereins oder „bereit“ für dieses Amt? Dann wissen Sie, dass der Vorstand nach § 26 BGB - neben der Mitgliederversammlung - das wichtigste Organ eines Vereins ist. Sie als Vorstand führen die Geschäfte, bei Ihnen laufen alle Fäden zusammen.  Sie sind verantwortlich für alles, was im Verein passiert - oder auch nicht passiert…

In dieser Seminarreihe zeigt Wolfgang Denecke, Vizepräsident des Badischen Chorverbands, wie Vereine zukunftsfähige Strukturen schaffen, Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten und rechtlich sicher agieren können. Anhand vieler Praxisbeispiele erklärt er die Rechte und Pflichten von Vereinsvorständen nach § 26 BGB und vermittelt praxisnahes Wissen rund um Organisation, Verantwortung und Vereinsrecht. 


Seminartermine und Inhalte

📅 6. Dezember 2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Datenschutz im Verein

  • Grundbegriffe und Rechtsgrundlagen des Datenschutzrechts

  • Datenverarbeitung im Verein und Pflichten des Vorstands

  • Aufgaben des Datenschutzbeauftragten

  • Sanktionen bei Pflichtverletzungen

📅 21. Februar 2026, 10:00 – 12:00 Uhr
Unvorbereitet ins Vorstandsamt?

  • Bedeutung der ehrenamtlichen Tätigkeit

  • Organisation der Vereinsarbeit

  • Aufgaben, Rechte und Pflichten des Vorstands

📅 26. April 2026, 10:00 – 12:00 Uhr
Starker Vorstand – starker Verein!

  • Warum braucht ein Verein einen Vorstand?

  • Rechtliche Grundlagen und Verantwortlichkeiten

📅 12. September 2026, 10:00 – 12:00 Uhr
Ist Ihre Satzung noch zeitgemäß?

  • Typische Regelungslücken und Unklarheiten

  • Wie Sie Ihre Vereinssatzung rechtssicher aktualisieren

  • Tipps zur Vermeidung von Widersprüchen

📅 05. Dezember 2026, 10:00 – 12:00 Uhr
Datenschutz im Verein

  • Grundbegriffe und Rechtsgrundlagen des Datenschutzrechts

  • Datenverarbeitung im Verein und Pflichten des Vorstands

  • Aufgaben des Datenschutzbeauftragten

  • Sanktionen bei Pflichtverletzungen


Zielgruppe

Diese Online-Seminarreihe richtet sich an alle, die Verantwortung im Verein tragen oder künftig übernehmen möchten, insbesondere an:

  • Aktive Vereinsvorstände
    Vorsitzende, Stellvertretende, Schriftführer:innen, Kassenwart:innen und weitere Vorstandsmitglieder, die ihre Arbeit rechtlich und organisatorisch absichern möchten.

  • Zukünftige Vorstandsmitglieder
    Engagierte, die sich auf eine Leitungsaufgabe im Verein vorbereiten und fundiertes Wissen zu rechtlichen und strukturellen Grundlagen erwerben möchten.

  • Ehrenamtlich Engagierte
    Personen, die in der Vereinsarbeit aktiv sind und ihr Verständnis für Aufgaben, Verantwortung und Organisation im Vereinswesen erweitern möchten.

  • Beisitzer:innen und Ausschussmitglieder

  • Interessierte Vereinsmitglieder


Ort:

Online (Zoom)


Kursleiter:

Wolfgang Denecke, Vizepräsident Badischer Chorverband e.V.


Teilnahmegebühr:

10,- € pro Termin
Im Anschluss an Ihre Anmeldung erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und Rechnung.

Anmeldung Wissenswertes für Vereinsverantwortliche

Bitte füllen Sie die mit (*) markierten Felder aus.
Anmeldung zum Termin*
Anrede
Vorname*
Name*
Straße und Hausnummer
PLZ und Ort
Telefon*
Email-Adresse*
Mitglied im BCV*
Ich singe aktuell in folgendem Chor/folgenden Chören des Vereins/der Schule/Musikschule*
Funktion im Verein / Chor
Ich bringe folgende Vorerfahrungen mit (Workshopteilnahme, Ausbildung z.B. Mentor/Chorleiter)
Ich bin damit einverstanden, dass der Badische Chorverband mir Informationen zu weiteren Angeboten sendet.*

Datenschutzinformation

Ich bin einverstanden, dass der Badische Chorverband meine personenbezogenen Daten verarbeitet. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzinformation.*
Ich erkläre mich einverstanden, dass Bild-, Ton-, und Filmaufnahmen von der Veranstaltung für Veröffentlichungen, z.B. Baden vokal, Homepage, facebook usw. des Badischen Chorverbandes verwendet werden dürfen. Ich kann diese Einwilligung jederzeit in Textform z. B. per Brief, E-Mail, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.*
Sonstige Bemerkungen
Bitte Code aus der Grafik eingeben.

 

Badischer Chorverband e.V.