Spirit of Brotherhood

In einer Zeit, in der sich die Chöre nicht real treffen können, hat der Badische Chorverband Ende Dezember das virtuelle Chorprojekt „Spirit of Brotherhood“ initiiert. Bis Mitte März wurde den Sängern und Sängerinnen so nicht nur die Möglichkeit zum Singen während der Pandemie, sondern auch die Chance, damit gleichzeitig Teil einer großen Gemeinschaft zu sein, gegeben.

In dem virtuellen Chorprojekt verbinden sich Sänger*innen aus vier Kontinenten - entstanden ist ein Kaleidoskop der unterschiedlichsten Menschen mit unterschiedlichster Herkunft. Genau das ist der Geist der Brüderlichkeit.

Der Text dieser „Ode an die Zukunft“ basiert auf der „Universal Declaration of Human Rights“ (Allgemeine Erklärung der Menschenrechte) der Vereinten Nationen. Ein Appell - mit prominenter Unterstützung, sowohl Dieter Hallervorden als auch Marc Marshall konnten für das Projekt gewonnen werden - , im Geist der Brüderlichkeit zusammenzustehen, fair und verantwortungsbewusst miteinander und mit der Natur umzugehen. Die inhaltliche Botschaft des Projekts ist gerade auch in solchen schwierigen Zeiten der Bewältigung einer globalen Pandemie immens wichtig.

Am Osterwochenende war es dann so weit:
Das Video zu „Spirit of Brotherhood“ wurde veröffentlicht. Der Badische Chorverband dankt allen Teilnehmer*innen dieses Projekts. Das Video darf sehr gerne geteilt werden, sodass der „Spirit of Brotherhood“ als Botschaft in die Welt getragen wird.

 

 

Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=wyPv1kk380I

Facebook:
https://fb.watch/4J62cIFmuh/

Audiodownload:
https://spiritofbrotherhood.de/wp-content/uploads/2021/04/SPIRIT-OF-BROTHERHOOD-2021-AUDIO.mp3

Die Noten sind frei verfügbar und bei möglichen Aufführungen entstehen keine GEMA-Kosten:
"Spirit of Brotherhood"

 

weitere Informationen: www.spiritofbrotherhood.de

 

 

Badischer Chorverband 1862