Aktuelle Bildungsangebote in Chorleiteraus- und weiterbildung

Hier finden Sie unser aktuelles Schulungsangebot: Bildungsangebot-des-BCV

Weitere Informationen und Angebote zu Chorleitungsaus- und Weiterbildungen finden Sie auch unter: https://chorbildung-bw.de/

C1-Chorleitungsausbildung - Chorleiter-Assistent

Die C1-Chorleitungsausbildung wird von den regionalen Chorvereinigungen angeboten und umfasst 30 Unterrichtsstunden. Ausbildungsziele sind eine vorbereitete Übernahme einfacher Chorleiteraufgaben wie z.B. eine sichere Führung durch Chorstücke, die dem Chor bekannt sind. In diesem Sinne versteht sich die Ausbildung zum Chorleiter-Assistenten als Modernisierung und Weiterentwicklung der früheren Vizechorleiter-Ausbildung.

Weitere Informationen: C1-Chorleitungsausbildung

C2-Chorleitungsausbildung - Chorleiter-Grundlagen

C2-Chorleitungsausbildung - Inhalte & Ausbildungsziele

Die C2-Chorleitungsausbildung wird vom Badischen Chorverband angeboten. Ausbildungsziel ist die grundlegende Befähigung zur Leitung von Amateurchören mit einfacherem Repertoire. Mit erfolgreichem Abschluss wird die Ausbildung “C2 Chorleiter*in Amateurchor Grundstufe” bescheinigt. Die C2-Qualifikation ist die Grundlage für die Teilnahme an der weiterführenden C3-Chorleitungsausbildung. Im Anschluss an die C2-Chorleitungsausbildung besteht die Möglichkeit, das Modul "Kinderchorleitungsausbildung (KC2)" zu absolvieren, dessen Termine zeitnah bekannt gegeben werden. Voraussetzung für die Teilnahme an der Kinderchorleitungsausbildung ist der erfolgreiche Abschluss der C2-Ausbildung (die Abschlüsse aus verganenen Jahren - auch GZA - haben Gültigkeit für die Teilnahme an der KC2-Ausbildung).

Zielgruppen:

  • Chorleitungsassistent*innen / Vizechorleiter*innen 
  • Begabte Sänger*innen
  • Erzieher*innen (berufliche Schulen)
  • Lehrer*innen
  • Student*innen der Pädagogischen Hochschulen
  • Musiker*innen (z.B. Pianist*innen)
  • Alle, die sich dafür interessieren, die Leitung eines Chores ganz oder teilweise zu übernehmen

Ausbildungsziele:

  • Chorisches Einsingen
  • Einstudierung einfacher Chorsätze
  • Befähigung zur Leitung von Stimmgruppenproben
  • Grundlegende Befähigung zur Leitung von Chören

Inhalte:

  • Dirigieren
  • Musiktheorie/Gehörbildung
  • Stimmbildung/Stimmphysiologie
  • Stilkunde von Barock bis Pop
  • Probenmethodik

Teilnahmevoraussetzungen:

Grundsätzlich baut die C2-Ausbildung auf die in der C1-Ausbildung erworbenen Qualifikationen auf:

  • Chorerfahrung und Grundkenntnisse der Chorleitung
  • Sichere Notenkenntnisse (Violin und Bassschlüssel)
  • Kontrollierte Tonangabe mit Hilfsmittel freier Wahl (z.B. Stimmgabel, HandyApp)
  • Intervalle, Dur- und Molldreiklänge in Grundstellung sowie Vortragsbezeichnungen
  • Stimmliche Eignung

Weitere Informationen: C2-Chorleitungsausbildung


Termine für 2025
C2-Chorleitungsausbildung

AUSGEBUCHT!
Sie können sich gerne für die Warteliste anmelden. Wir informieren, sobald ein Platz freigeworden ist. Alternativ finden Sie etwas weiter unten die Termine für 2026. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Die Termine für die Ausbildung 2025 stehen fest.
Weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung.

15.02.2025         Infoveranstaltung, 11:00-12:00 Uhr, online, für alle Interessenten
Für die Anmeldung zur Online-Inforveranstaltung senden Sie eine E-Mail an info@bcvonline.de.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
18.04.2025         Anmeldeschluss
26.04.2025        Präsenz-Termin
11.05.2025          Online-Termin
24.05.2025        Präsenz-Termin
21.06.2025         Online-Termin
19.07.2025          Präsenz-Termin
27.09.2025         Präsenz-Termin
25./26.10.25      Intensivwochenende mit Übernachtung
08.11.2025          Prüfungstag

Anmeldung: Füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie dieses an info@bcvonline.de
Anmeldefrist: 18. April 2025


Termine für 2026
C2-Chorleitungsausbildung

Wir freuen uns, die Termine für die C2-Chorleitungsausbildung für 2026 zu verkünden.
Weitere Informationen finden Sie in der Ausschreibung.

31.01.2026          Infoveranstaltung, 11:00-12:00 Uhr, online für alle Interessenten
Für die Anmeldung zur Online-Infoveranstaltung senden Sie eine E-Mail an info@bcvonline.de   
-------------------------------------------------------------------------------------------------
10.04.2026        Anmeldeschluss
18.04.2026        Präsenz-Termin
10.05.2026        Online-Termin
06.06.2026        Präsenz-Termin
20.06.2026        Online-Termin
11.07.2026          Präsenz-Termin
19.09.2026         Präsenz-Termin
24./25.10.26      Intensivwochenende mit Übernachtung
07.11.2026           Prüfungstag

Anmeldung: Füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie dieses an info@bcvonline.de
Anmeldefrist: 10. April 2026

KC2 und KC3 - Kinderchorleitungsausbildung

Gut ausgebildete Kinderchorleiter:innen sind die Zukunft der Chormusik im Land!

Die Ausbildungen bereiten  mit speziell auf die Tätigkeit im Kinderchorbereich aufbereiteten Inhalten und durch praxisnahes Lernen auf das zukünftige Einsatzgebiet als Kinderchorleiter vor.

 

Badischer Chorverband 1862